Die Seniorenberatung informiert und berät Menschen ab 60 Jahren zu allen Themen rund ums Alter.
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.
Bartholomäus-Schink-Str. 6, 50825 Köln
Telefon: 0221 / 95570 295
E-Mail: seniorenberatung-ehrenfeld@caritas-koeln.de
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Köln e. V.
Landmannstr. 34, 50825 Köln
Telefon: 0221 / 97 11 243
E-Mail: beratung.ehrenfeld@drk-koeln.de
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Rochusstr. 214, 50827 Köln
Telefon: 0221 / 28 58 18 12
E-Mail: sb-ehrenfeld@diakonie-koeln.de
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH im Bezirkssozialamt
Venloer Str. 419 – 421, 50825 Köln, Zimmer 114
Telefon: 0221/ 221 94 400
E-Mail: irina.drachenberg@stadt-koeln.de
Veedel für Alle – Semtimiz Ehrenfeld:
Türkische Beratung für ältere Menschen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e. V.
Peter-Bauer-Straße 2, 50823 Köln
Telefon: 0221 / 57 33 215
E-Mail: veedel@awo-koeln.de
Webseite: www.awo-koeln-pflege.de
Präventive Hausbesuche
Kostenfreie, persönliche Beratung für Senior*innen zu Hause – individuell, vertraulich und wohnortnah.
Themen sind unter anderem barrierefreies Wohnen, Alltagshilfen, Pflege, Anträge und finanzielle Unterstützung.
Ziel ist eine selbstbestimmte Lebensgestaltung mit passender Hilfe.
Ein Angebot der Stadt Köln in Kooperation mit der AWO.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.
Peter-Bauer-Str. 2, 50823 Köln
Telefon: 0221 – 5733 – 299
E-Mail: heimbach@awo-koeln.de
Webseite: https://awo-koeln.de/pflege/praeventive-hausbesuche/
Zentrales Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderungen der Stadt Köln
Kalker Hauptstraße 247– 273, 51103 Köln
Telefon: 0221/ 221 27 400
E-Mail: Sozialamt.Beratungstelefon@stadt-koeln.de
Webseite: Stadt Köln