Demenznetz Köln-Ehrenfeld
Home Events - Demenznetz Köln-Ehrenfeld Früherkennung und Prävention der Demenz

Veranstaltungsort

FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln - Altstadt/Süd

Datum

10.08.2023
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 19:30

Früherkennung und Prävention der Demenz

Aufgrund der demografischen Entwicklungen ist in vielen Ländern in den nächsten Jahrzehnten mit einem deutlichen Anstieg von Demenzen zu rechnen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Früherkennung und Prävention von Demenzen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei der Alzheimer-Krankheit sind aufgrund von Forschungsentwicklungen, molekularen Therapieansätzen und Verbesserungen des Lebensstils sowohl in der Früherkennung als auch im Bereich der Prävention Fortschritte erzielt worden.

Mit dabei sind:

  • Dr. med. Ayda Rostamzadeh, Oberärztin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Zentrum für Gedächtnisstörungen Universitätsklinikum Köln
  • Martina Haneklau, Gerontopsychiatrische Fachberatung, Alexianer GmbH

Persönliche Teilnahme

Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Volkshochschule Köln unter Angabe der Kursnummer A-132135 erforderlich. Wir weisen die Teilnehmenden vor Ort zudem darauf hin, dass die Vorträge digital aufgezeichnet und gestreamt werden.

VHS-Studienhaus am Neumarkt
Tel.: 0221 221-25990

Online-Teilnahme

Wichtiger Hinweis: Der Vortrag findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Das heißt, wer nicht vor Ort teilnehmen möchte, kann den Vortrag auch über den Youtube-Kanal der VHS unter https://www.youtube.com/channel/UCbgrQVPWOkL4vOYK_hqnblA verfolgen und im Chat Fragen an die Referenten stellen..

Preis: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltet von Gesundheitsamt der Stadt Köln
Neumarkt 15-21
50667 Köln – Altstadt/Süd
Telefon: 0221 / 221-24712
Fax: 0221 / 221-26500
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.