Demenznetz Köln-Ehrenfeld
Home Events - Demenznetz Köln-Ehrenfeld Vorträge & Schulungen Vortrag: Das demenzielle Syndrom – Krankheitsbild, Diagnostik, Behandlung

Datum

23.08.2023
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 19:00

Vortrag: Das demenzielle Syndrom – Krankheitsbild, Diagnostik, Behandlung

Mittwoch, 23.8.2023, 18 Uhr
Jan Schirmer (Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut)

Das demenzielle Syndrom – Krankheitsbild, Diagnostik, Behandlung

Der Oberbegriff „Demenzielles Syndrom“ umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, die die Einschränkungen der kognitiven Leistungsfähigkeit zur Folge haben. Die häufigste Demenzform stellt die Alzheimer Erkrankung dar. Im Vortrag werden die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Begleitsymptome vorgestellt, diagnostische Verfahren erläutert und aktuelle Behandlungsansätze thematisiert. Für Fragen der Teilnehmenden bleibt ausreichend Zeit.


Vorträge 2023
Die Vortragsreihe richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Alle Veranstaltungen finden im Riehler Treff (Boltensternstraße 16, 50735 Köln) statt.

Die Teilnahme ist kostenlos – es wird um eine Anmeldung gebeten,
spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 0221 7775-5105.


Kölner Alzheimer Forum
Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH
Boltensternstraße 16
50735 Köln-Riehl

Telefon: 0221 7775-5105
alzheimer-forum@sbk-koeln.de

KVB
Linie 13, 18: Slabystraße (nicht barrierefrei)
Linie 18: Boltensternstraße
Linie 140: Seniorenzentrum Riehl


Kölner Alzheimer Forum

Dank der Förderung durch die Dr. Erika Fritsch Stiftung konnte das Kölner Alzheimer Forum seine im Zuge der Corona-Pandemie eingestellten Tätigkeiten wiederaufnehmen.
Neben der Beratung von Betroffenen und Angehörigen bietet das Ende 1996 auf Initiative der Sozial-Betriebe-Köln gegründete Kölner Alzheimer Forum Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und ein jährliches Fachsymposium zum Thema Demenz an.

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.