Auftaktveranstaltung zur Unterstützung Pflegender Angehöriger im Veedel
Mit der Auftaktveranstaltung für ein neues Quartiersprojekt in Köln-Ehrenfeld möchte die AOK Rheinland/Hamburg und Kooperationspartner in kurzen Impulsvorträgen Wege aufzeigen, wie Sie als pflegender Angehöriger Ihre Gesundheit schützen und die eigene Selbstfürsorge im Blick behalten. Denn nur wer gut für sich sorgt, kann den oft belastenden Situationen sowie den emotionalen und körperlichen Herausforderungen der Pflege eines Angehörigen begegnen.
Sie erhalten bei dieser Veranstaltung hilfreiche Informationen wo bzw. wie Sie Unterstützung im „Veedel“ finden z. B. zu Entlastungsleistungen, Gesprächsgruppen, speziellen Gesundheitsangeboten und zu Rehabilitationsleistungen. Darüber hinaus zeigt Ihnen
die AOK-Musterwohnung Demenz wie der Wohnraum demenzfreundlich gestaltet werden kann, sodass er Orientierung, Sicherheit und zugleich Wohlbefinden bietet.
Keine Teilnahmegebühr
Gerne können Sie Ihren pflegebedürftigen Angehörigen mitbringen – ein parallel vor Ort stattfindendes Betreuungsangebot wird organisiert.
Anmeldung:
Per Mail: gesundheitssicherung@rh.aok.de
Per Tel.: 0211 8791-1586
Begrenzte Teilnehmerzahl
Flyer zur Veranstaltung: Flyer_Auftakt_Pflegende Angehörige_final
Referenten:
- Sarah Hampel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kuratorium Deutsche Altershilfe
- Gabriele Tils, Dipl. Psychologin
- Martina Romeike, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
- Frau Igelmund-Schmidt, Pflegeselbsthilfe Köln
- Esther Schurna, Bürgerzentrum Ehrenfeld
Veranstalter:
- AOK Rheinland/Hamburg Geschäftsbereich Prävention und Gesundheitsförderung
- Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld
- Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz