Malkurs für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Im Vordergrund des Kurses steht die gemeinsame Erfahrung, die Auseinandersetzung mit Materialien und Farben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es geht vor allem um Austausch und Begegnung und um einen freien, zwanglosen Prozess. Jeder für sich oder gemeinsam mit der Begleitung. Eine Teilnahme ist in jedem Stadium der Demenz möglich. Es kann und darf alles entstehen und jedes Material wie Fotos mit in die Arbeiten einfließen. Am Ende einer Stunde beschreiben wir die entstandenen Werke. Bitte bringen Sie Malkittel oder unempfindliche Kleidung mit. Der Kurspreis ist pro Person.
6 Nachmittage, 22.04.2020 – 27.05.2020 Mittwoch, wöchentlich, 14:30 – 17:15 Uhr |
||||||||||||||||||||||
6 Termin(e)
|
||||||||||||||||||||||
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (16,5 Stunden) | ||||||||||||||||||||||
Christiane Rasch | ||||||||||||||||||||||
A-332549 | ||||||||||||||||||||||
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
||||||||||||||||||||||
Entgelt: 117,00€ Materialkosten: 5,00 € |
Infos und Anmeldung:
Jessica Sommer
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de
oder im
VHS Kundenzentrum
Cäcilienstr. 35, 50667 Köln
0221 221-25990
vhs-kundenzentrum@stadt-koeln.de