Sehen was ist, machen was geht | 30.04.2025

Mittwoch, 30.4.2025, 18 Uhr

„Sehen was ist, machen was geht …“ – Auftrieb für den Alltag mit einem Menschen mit Demenz

Was passiert nach der Diagnose Demenz? Gibt es ein Leben danach?
Ja, sagt Antje Koehler. Damit der Alltag mit einem Menschen mit Demenz leichter wird, müssen wir uns anpassen und ändern – nicht den Menschen mit einer Demenz. An diesem Abend stehen Praxistipps und ermutigende Hinweise im Mittelpunkt..

Referentin: Antje Koehler, Dipl. Heilpädagogin/Coach


Alle Angebote sind kostenfrei – um Anmeldung wird gebeten.


Kölner Alzheimer Forum
Neben der Beratung von Betroffenen und Angehörigen bietet das Ende 1996 auf Initiative der Sozial-Betriebe-Köln gegründete Kölner Alzheimer Forum Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und ein jährliches Fachsymposium zum Thema Demenz an. Die Angebote richten sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die Vorträge finden im Riehler Treff (Boltensternstraße 16, 50735 Köln) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 0221 7775-5105.

KONTAKT

Kölner Alzheimer Forum
Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH
Boltensternstraße 16 50735 Köln-Riehl

Telefon: 0221 7775-5105
Email: alzheimer-forum@sbk-koeln.de